Joachim Stiller
Philosophie 11 - Sprachphil., Erkenntnisth. und Phil. des Geistes
Zur Erkenntnistheorie
* * *
- Zur Erkenntnistheorie
- Wiki: Erkenntnistheorie
- Wiki: Evolutionäre Erkenntnistheorie
- Wiki: Relativismus
- Wiki: Idealismus
- Wiki: Realitätt
- Wiki: Wirklichkeit
- Wiki: Gettier-Problem
- Netz: Steiner: Die Welt als Wahrnehmung und Denken: (Audio)
- Netz: Paul Hoyningen-Huene: Erkenntnistheorie I
- Netz: Paul Hoyningen-Huene: Erkenntnistheorie II
- Netz: Paul Hoyningen-Huene: Erkenntnistheorie III
.
Thomas von Aquin über den Aufbau der Erkenntnis
* * *
- Auszug aus der Schrift "Über die Trinität" (De trinitate) von Thimas von Aquin
- Wiki: Thomas von Aquin
- Wiki: Erkenntnistheorie
- Netz: Paul Hoyningen-Huene: Erkenntnistheorie I
- Netz: Paul Hoyningen-Huene: Erkenntnistheorie II
- Netz: Paul Hoyningen-Huene: Erkenntnistheorie III
...
Zur Sprachphilosophie
* * *
- Zur Sprachphilosophie
- Wiki: Sprachphilosophie
- Wiki: Semiotisches Dreieck
- Netzi: Paul Hoyningen-Huene: Sprachphilosophie I
- Netz: Paul Hoyningen-Huene: Sprachphilosophie II
...
Zur Philosophie des Geistes
* * *
- Zur Philosophie des Geistes
- Wiki: David Chalmers
- Wiki: Biei-Trilemma:
- Wiki: Cartesisches Theater
- Wiki: Philosophie des Geistes
- Netz: Thomas Metzinger: Was ist Bewusstsein I
- Netz: Thomas Metzinger: Was ist Bewusstsein II
- Netz: Thomas Metzinger: Was ist Bewusstsein III
- Netzi: Paul Hoyningen-Huene: Philosophie des Geistes I
- Netz: Paul Hoyningen-Huene: Philosophie des Geistes II
...
- Netz: Paull Hoyningen-Huene: Einführung in die theoretische Philosophie
- Netz: Stiller: Einführung in die theoretische Philosophie (Präsentation)
Literaturhinweis: Hans Joachim Störig
Ich möchte noch eben auf das Werk "Kleine Weltgeschichte der Philosophie" von Hans Joachim Störig hinweisen... Es sei dem Leser wärmstens empfohlen...
Literaturhinweis: Ehlen, Haeffner, Ricken
Ich möchte noch eben auf das Werk "Philosophie des 20. Jahrhunderts" von Peter Ehlen, Gerd Haeffner und Friedo Ricken hinweisen... Es ist in der Reihe "Grundkurs Philosophie" bei Kohlhammer/Urban erschienen (Band 10) und sei dem Leser ebenfalls wärmsten empfohlen...
Literaturhinweis: Robert Zimmer
Ich möchte noch eben auf die beiden Hörbuchreihen "Das Philosophen-Portal" und "Das neue Philosophen-Portal" von Robert Zimmer hinweisen. Die beiden Reihen mit Besprechungen der wichtigsten Werke der Philosophiegeschichte sind eine optimale Ergänzung zu dieser Website/ Homepage. Es gibt beide Reihen auch als Buch.